Fußpflegeschule Bad Honnef - anerkannte Fußpflegeschule
Ausbildung in einer anerkannten Fußpflegeschule
wie Ihnen Weiterbildung wirklich nutzt - neue Perspektiven eröffnen sich
FACHFUßPFLEGER/IN
Machen Sie 2022 zu Ihrem ERFOLGSJAHR mit einer WEITERBILDUNG.
Wir akzeptieren die Bildungsprämie
Bildungshunger?
Holen Sie sich die staatlich geförderte Bildungsprämie um sich beruflich oder privat weiter zu bilden.
Schritt 1: sich informieren über die kostenlose Hotline 0800 26 23 000 oder online
Schritt 2: sich beraten lassen
In einer der Beratungsstellen in Ihrer Nähe Voraussetzung und Fördermöglichkeiten klären und die passende Weiterbildung finden.
Schritt 3: sich weiterbilden
Zur Weiterbildung anmelden, Prämiengutschein abgeben und Neues lernen
Fußpflegeschule Langer Aus-und Weiterbildung * Fußpflegeausbildung Hier erwerben Sie das Fachwisse in Theorie und Praxis über die verschiedenen Behandlungsmethoden am Fuß. Das praktische Arbeiten an lebenden Modellen, soll Ihnen die Möglichkeit geben das theoretische Wissen umzusetzen.Sie werden viel Wissen und Erfahrungen in Ihre neue Zukunft mitnehmen können. Mit umfangreichem Fachwissen und viel Motivation werden Sie von uns begleitet. * Pediküre Fachkenntnisse über die medizinische und kosmetische Fußpflege, gesunde Füße brauchen pflege, Tipps und Beratung über gesunde Füße erfahren Sie in der Ausbildung * Maniküre Grundwissen über Nagelaufbau und Nagelpflege, sowie Krankheiten an Nägeln, richtig feilen der Nägel, professionelles Arbeiten erlernen * Workshops Wissen neu aufbereiten oder mit anderen austauschen |
Wählen Sie eine Intensivausbildung 36 - 40 Stunden Ihre Investition 1.755,00 € oder eine Standardausbildung an 5 Tagen Ihre Investition 955,00 € nutzen Sie die Vorteile eines Bildungsgutscheines
|
Schulungsleitung Fußpflege Wilma Langer
Geschäftsstelle: Im Krahfuss 37 53604 Bad Honnef Tel. 022 24/ 969240 Mobil: 0173/ 25 87 245
|
| Informieren Sie sich umfassend über die Bildungsprämie. Mit der Bildungsprämie können Sie bis zu 50% (max.500,00 €) Zuschuß vom Staat kassieren. Nutzen Sie Ihre Chance für Ihre Weiterbildung in Ihre Zukunft. |